Für ein mittelständisches Unternehmen wie Gustke Logistik, das täglich mit rund 100 LKWs auf den Straßen unterwegs ist, ist die Rücksichtnahme auf die Umwelt unabdingbar.
Dieser Erkenntnis sind die Auszubildenden Speditionskaufleute des 3. Lehrjahres von der Berufsschule für Wirtschaft in Rostock am heutigen Vormittag nachgegangen und besuchten das Transport- und Logistikunternehmen für eine knappe Stunde.
Zum Thema Nachhaltigkeit erfuhren die Lehrlinge hier aus erster Hand von Stephan Gustke wichtige Aspekte zur Nutzung von Photovoltaikanlagen, Notwendigkeit von Fahrerschulungen und zum Einsatz von CO2-Rechnern.
Wichtigstes Projekt stellte der Hybrid-LKW dar. Funktionalität, Vorteile und aktuelle Beispiele zeigte Hr. Gehrke, Mitarbeiter des Bereiches Fuhrpark, unterstützend auf und ließ die Schülerinnen und Schüler einen kurzen Blick auf die Anzeigen des vorm Schulungszentrum positionierten Fahrzeuges werfen.
Wir wünschen allen Auszubildenden viel Erfolg für die bevorstehenden Prüfungen und hoffen, dass die Wertschätzung umweltverträglicher Transport- und Logistikdienstleistungen im künftigen Beruf Anwendung findet.