Branchen
  • Gustke Branchen
  • Gustke Branchen
  • Gustke Branchen
  • Gustke Branchen
  • Gustke Branchen
  • Gustke Branchen
Leistungen
  • Gustke Leistungen
  • Gustke Leistungen
  • Gustke Leistungen
  • Gustke Leistungen
  • Gustke Leistungen
  • Gustke Leistungen
Imagevideo
Standort
Gustke Rostock

Meine Zukunft bei Gustke-Logistik

Jetzt Ausbildungsplatz sichern

Zu den Azubi-Stellen
Spedition Heinrich Gustke GmbH
Hanseatenstraße 1
18146 Rostock
Hotline: 0381 / 66 77 1-0
Fax: +49 381 66 77 1-55
info@gustke-logistik.com
Kontaktformular
SendungserfassungSendungs erfassung Anfrage / FeedbackAnfrage/ Feedback
SendungsverfolgungSendungs- verfolgung FrachtanfrageFrachtanfrage
Beschaffung / TransportBeschaffung/ Transport AuftragAuftrag
E-Learning Top Ausbildungsbetrieb IHK


History

This Content will be available in English language soon.
Here is the german Version:

Ihr zuverlässiger Partner in allen Fragen von Transport und Logistik seit über 80 Jahren

Firmenhistorie
1933 Gründung des Unternehmens in Rostock durch Heinrich Gustke
bis 1945 Aufbau eines regional tätigen Transportunternehmens
1945 Enteignung des Fuhrparks durch die Rote Armee
1946 Neuanfang mit umgebauten Wehrmachtslastwagen
1947 Bau eines neuen Firmensitzes in Rostock
bis 1960 Privat geführtes Transportunternehmen
1960 Erkrankung des Firmengründers und Eintritt seines Sohnes Manfred in das Unternehmen
1971 Übergabe des Betriebes an Manfred Gustke
bis 1989

Fortführung des privat geführten Transportunternehmens unter großen wirtschaftlichen und politischen Schwierigkeiten

1990 Neuorientierung nach politischer Wende und Entschlussfassung für Weiterführung und Ausbau des Transportunternehmens
1990 Einstieg der 3.Generation in das Unternehmen durch Stephan Gustke
1992 Gründung der Spedition Heinrich Gustke, Gesellschaft für Logistik mbH mit den Geschäftsführern Manfred und Stephan Gustke
bis 1994 Ausbau des Fuhrparkes auf 8 Fahrzeuge und 12 Mitarbeiter
1994 Neubau einer Speditionsanlage im Rostocker Güterverkehrszentrum
1995 Einzug in die neue Speditionsanlage und Beginn speditioneller Tätigkeiten wie Lagerei und Verteilerverkehre
1996 Beitritt als Gesellschafter zu einer Stückgutkooperation (spätere 24plus-Systemverkehre GmbH & Co. KG)
1997

Ausbau und Weiterentwicklung der Teil- und Komplettladungs- sowie Stückgutverkehre mit jetzt 25 Fahrzeugen und 40 Mitarbeitern Einführung und Zertifizierung eines QM-Systems nach DIN EN ISO 9001

1998 Erweiterung der Umschlaghalle auf 2.000 qm und 18 Verladetore
1998 Gesellschafter der neugegründeten 24plus Objektgesellschaft als Bauherr und Eigentümer einer neuen Stückgutumschlaganlage als Zentralhub in Hauneck
2000 Einführung eines Umweltmanagemtsystems nach EMAS
2001 Erwerb eines Erweiterungsgrundstückes von 10.000 qm
2001

Aufnahme der Tätigkeiten im Bereich Entsorgungslogistik als Entsorgungsfachbetrieb für das Lagern, Behandeln und Befördern von Abfällen

2002 Neubau eines Sonderabfallzwischenlagers und Lager für wassergefährdende Stoffe mit einer Fläche von 1.000 qm
2003 Ausbau sämtlicher Geschäftsbereiche, speziell der Lagerlogistik auf einer Gesamtlagerfläche von ca.8.000 qm Aktueller Bestand ca.50 Fahrzeuge und ca.100 Mitarbeiter
2003 Einführung eines Umweltmanagement-Systems nach DIN EN ISO 14000
2006 Kauf einer Immobilie in Güstrow und Ausbau zum Logistikzentrum
2008 Kauf eines 10.000qm großen Nachbargrundstücks zum Standort Hanseatenstraße 1, inkl. Lagerhalle und Bürogebäude
2009 Neubau einer Stückgutlogistikhalle mit einer Fläche von ca. 1.000qm zwischen den Bestandshallen Hanseatenstraße 1 und Große Rampe 11 im Güterverkehrszentrum (GVZ) Rostock
2010

Bau einer Photovoltaikanlage auf den Dächern des Logistikzentrums Rostock auf 4000 qm, Leistung: 400 KWP

2011 Gesamtumschlag- und Logistikflächen überdacht von ca. 12.000qm
Aktueller Bestand ca. 85 Fahrzeuge und ca. 170 Mitarbeiter
2011 Einführung des ersten Hybrid LKW
2012 HACCP-Zertifizierung für Lebensmitteltransporte
2012 Neubau eines modernen und verkehrstechnisch sehr gut angebundenen Freilagerterminals in Rostock
2013 Erweiterung um ein Logistikzentrum auf 12.000 qm Grundstückfläche und einer Halle mit 3.500 qm zur Nutzung im Bereich Kontraktlogistik und eines Schulungszentrums
2013 Eröffnung einer Umschlagstation in Bad Segeberg
2013 80 Jahre Gustke Logistik
2013 Erweiterung durch die Übernahme einer Nutzfahrzeugwerkstatt im Gewerbegebiet Rostock
2014 Inbetriebnahme der Logistik Academy für Aus- und Weiterbildung
2015 Erweiterung durch den Bau einer Logistikhalle auf dem Freilagerterminal im Güterverkehrszentrum Rostock
2016 Ausbau der temperaturgeführten Transporte durch Anschaffung mehrerer Kühltrailer;
Bauliche Erweiterung um 5 Andocktore im Umschlagbereich
2017 Gewinnung neuer Logistikflächen im "Industriegebiet Nördlich Goorstorfer Straße" (Terminal V);
Anschaffung hochentwickelter Handheld-Computer der neuesten Scannergeneration
2018 Erweiterung durch Bau einer 1000m² großen Leichtbauhalle am Terminal V
2019 Investition in 20 neue Fahrzeug-Trailer
Bau einer zweiten 1.000m2 großen Leichtbauhalle am Terminal V
2020 Investition in 30 neue Fahrzeuge mit LNG-Antrieb
Inbetriebnahme eines neuen Logistikstandortes in Neumünster
2021 Umfangreiche Investitionen in 25 weitere LNG-LKW, 55 Leichtbauauflieger, 30 Trailer und 15 E-Hubwagen
2022 Implementierung eines E-Learningsystems für alle Mitarbeiter